Newsletter
Playlist
03.04.2025 KulturWIRtschaft / Allgäuhalle Kempten
OPENTHEBOX TRIO

Wichtige Hinweise

Leider ist uns in unserem Programmbuch ein Fehler bei den Verkaufsstellen zum Konzert der Villa K und der Galerie Kunstreich Artig e.V. unterlaufen.

30.04.2025 - Belinda Bones in der Villa K
Vorverkauf: www.kulterbunt.de oder WhatsApp: +49 151 27 16 83 18
Ticketpreise: 26,00 € im Vorverkauf oder 30,00 € an der Abendkasse

01.05.2025 - Dead Tuna in der Galerie Kunstreich Artig e.V.
Vorverkauf: E-Mail: info@artig.st oder Telefon: Klaus Kiechle, 0831-52 74 24 09 oder in der Galerie Kunstreich (Sa. & So. 11.00 bis 17.00 Uhr; Di. 16.00 bis 20.00 Uhr)
Ticketpreise: 15,00 €

03.05.2025 - Alpe Müllers Berg Schlechtwetteroption

Ausweichoption für das Konzert am 03.05.2025 auf der Alpe Müllers Berg ist der Saal im Gasthof Hirsch in Vorderburg.

40. Kemptener Jazzfrühling 2025

Im Jahr 2025 feiern wir ein rundes Jubiläum – der Kemptener Jazzfrühling jährt sich zum 40. Mal. Was 1985 als regionales Jazz-Festival begann, hat sich seitdem zu einem bekannten Highlight der deutschen Jazzszene entwickelt. In den vier Jahrzehnten voller mitreißender Musik, unvergesslicher Momente und einem stetig wachsenden Publikum ist der Jazzfrühling zu einem wahren kulturellen Leuchtturm für Kempten und darüber hinaus geworden.

Zum Jubiläum dürft Ihr gespannt sein, was unsere Programmmacher sich überlegt haben. In Kürze werden wir die ersten Konzerte hier veröffentlichen.

Weiterhin wird euch ein spannendes Rahmenprogramm rund um den Jazzfrühling und seine Geschichte erwarten. Wie ging es los mit dem Kemptener Jazzfrühling, wer waren die Gründer und wie fand man sich damals? Wie hat sich das Festival über die Jahre entwickelt und welche kuriosen Erlebnisse haben langjährige Wegbegleiter noch in Erinnerung?

Klecks.Live - Neues Jahr - Neues Konzept

Ab dem 02. Januar 2025 heißt es: Klecks.Live in der KulturWIRtschaft in der Allgäuhalle!

Jeden ersten Donnerstag im Monat starten wir um 20:00 Uhr mit außergewöhnlichen Musikern und spannenden Konzerten. Im Rahmen der Reihe stellen wir in mehreren aufeinanderfolgenden Veranstaltungen jeweils einen Künstler in den Fokus, der sich und sein Wirken präsentiert und alle Facetten seines musikalischen Schaffens hörbar macht. Neben dem Hörgenuss gewähren die Künstler auch einen Blick ins „Making-of“ eines Songs.

Unser erster Künstler des Jahres ist ein ganz besonderes Highlight und alter Bekannter, der in den letzten Jahren im Jazzfrühling regelmäßig zu erleben war.
Andreas Dombert, Gitarrist, steht in der ersten Runde in verschiedenen Formationen auf der Bühne und plaudert aus dem Nähkästchen. Wie entsteht eine Melodie, wie interagieren Musiker, was bedeutet „Kultur“ und was bedeutet sie für die Gesellschaft?
Am 02.01.2025 bringt er zum ersten Konzert Christoph Schuller mit, der an der LMU zu Europäischer Minimal Music promoviert und euch einen Einblick in dieses facettenreiche Genre geben wird.

Jazzfrühling 2024 ist Landesjazzfestival Bayern

Frohe Nachricht erreichte uns Anfang diesen Jahres vom Bayerischen Jazzverband e.V!
Der 39. Kemptener Jazzfrühling wurde mit dem Titel Landesjazzfestival Bayern ausgezeichnet als Dank für das langjährige und erfolgreiche Engagement rund um den Jazz in Bayern. 

Der Vorstand und der gesamte Kleinkunstverein freut sich sehr über diese Anerkennung und dankt dem Bayerischen Jazzverband e.V., insbesondere Magnus Dauner, für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Backstage

Archiv