Newsletter

Bands

Beschreibung

Freuen Sie sich auf die Jazzstars von morgen! Der Förderpreis des Bayerischen Jazzverband (BayJV) e.V. kürt die besten und vielversprechendsten jungen Talente (bis 30 Jahre) der bayerischen Jazzszene. Als Preis winkt der Siegerband eine Tournee durch Clubs, Festivals und Spielstätten in ganz Bayern. Vier Bands werden versuchen, eine unabhängige und fachkundig besetzte Jury zu überzeugen. Das beeindruckend hohe Niveau der Bewerbungen verspricht ein außergewöhnliches Konzert im TheaterOben. Seien Sie gespannt – vier Bands, vier Sounds und (dennoch) vier Gewinner. 

Der Förderpreis des BayJV e.V. weist mittlerweile eine landes- und bundesweite Strahlkraft vor und zählt zu den begehrtesten Förderpreisen. Sieger sind häufig Preisträger anderer bedeutender Jazz-Wettbewerbe, wie z.B. Deutscher Jazzpreis oder BMW Jazz Award. 

Beim Jazzfrühling-Wettbewerb Kempten wird erstmals ein Publikumspreis vergeben, den die Sozialbau Kempten sponsert. Wir sind gespannt auf ein abwechslungsreiches Konzert, eine packende Siegerehrung und auf Ihr Votum. 

Mehr unter: https://bayerischer-jazzverband.de/foerderpreis/

Gefördert aus Mitteln des Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 

Förderung junger Jazztalente durch Sozialbau: 
Ein harmonischer Klang für die Zukunft 

„Seit vielen Jahren unterstützt Sozialbau die Theater-, Kunst- und Musikszene in Kempten; dieses Jahr den Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands zur Förderung junger Jazztalente beim 40. Kemptener Jazzfrühling. Unser Engagement bietet jungen Musikerinnen und Musikern eine Bühne für ihre Leidenschaft und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrung zu sammeln.“

Thomas Heubuch und Martin Langenmaier (Geschäftsleitung Sozialbau) 

Besetzung

Anastasija Šanina Trio

Den drei jungen Jazz-Musiker:innen des Anastasija Šanina Trios geht es bei ihrer Musik vor allem um eines: Zusammenspiel. Einander zuhören, sich vertrauen, den anderen Raum geben, mal ineinander verzahnt, mal im Solo, immer auf einer Welle. Eigenkompositionen und Standard-Arrangements, schöne Melodien und ästhetische Rhythmik. 

Mantra 

Widersprüche und Gegensätze faszinieren MANTRA. Das bekommt man hautnah zu spüren, wenn sich eine zarte Geste zu einem tobenden Sturm aufschaukelt. Wenn eine traumwandlerische Fläche in einen treibenden Rhythmus mündet. Wenn eine strahlende Melodie plötzlich von fragender Wehmut erfüllt wird. 

Pop-Harmonien vermischen sich mit rockigen Sounds und freier Improvisation zu ihrem eigenen Modern Jazz. 

miBanda

„miBanda“ hat durch seine Kompositionen und das kreative Zusammenspiel eine besondere musikalische Identität geschaffen. Die vier verkörpern interkulturellen Austausch auf besondere Weise: Carolina, aus Argentinien, bringt ihre Wurzeln in die Musik ein. Sebastian, Maximilian und Jannis, in Bayern aufgewachsen, tragen mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit zu einem besonderen Klang bei. 

Teresa Luna 

Teresa Luna, Sängerin, Gitarristin und Komponistin, wurde in Buenos Aires geboren. Sie wuchs in Bayern auf, was ihre musikalische Identität und ihren Stil stark beeinflusste. Ihre Werke verbinden Pop, Jazz und lateinamerikanische Einflüsse zu einer Klangwelt, die kulturelle Vielfalt ausdrückt. Mit ihrer Band präsentiert sie eigene Kompositionen, die Sie auf eine musikalische Reise mitnehmen. 

Preise

20,00 €
Ermäßigt: 50% (für Schüler, Studenten, Auszubildende)
Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung erhalten bei Nachweis (Merkzeichen B) kostenfreien Eintritt.

Jazzfrühling-Wettbewerb 2025

29.04.2025
20 Uhr
TheaterOben
TheaterOben