Newsletter
Playlist

Bands

Beschreibung

Der Kemptener Klecks e.V. nimmt nach längerer Pause mit neuem Konzept die Reihe Klecks.Live wieder auf. Als Partner hat der Klecks den Verein der Stiftsstadtfreunde Kempten e.V. an seiner Seite. Jede Menge Kultur ist am Samstag, 20. Juli, von 18.00 bis 22.00 Uhr in der Stiftsstadt geboten. Fünfzehn Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und an fünf Spielstätten finden Konzerte statt. Auch Gaumenfreuden kommen an diesem Abend nicht zu kurz. Sehen, hören, schmecken lautet die Devise. 

Bildende Kunst, Fotokunst, Baukunst, Kunsthandwerk sind abstrakte Oberbegriffe für beeindruckende, ganz unterschiedliche Exponate, die an diesem Abend in fünfzehn Stiftsstadt-Ateliers ausgestellt werden. Für Hörgenuss garantieren an unterschiedlichen Standorten fünf Formationen der regionalen Musikszene. Sie haben Chansons, Jazz, Hip-Hop, schwungvolle Tanzlmusi, Pop und Soul im Instrumentenkoffer. Die Eröffnung des Abends gestalten an der Fürstenschule der Klecks-Vorsitzende Gerhard Zipperlen und die Vorsitzende der Stiftsstadtfreunde Ilse Roßmanith-Mitterer.Musikalisch unterstützt werden die beiden von der Kemptner Tanzlmusi. Fürs leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Ihr solltet euch das Event nicht entgehen lassen!

18:00 Uhr Eröffnung an der Fürstenschule
18:00 - 22:00 Uhr Konzerte 2 – 5 und  Ausstellungen 6 – 18
19:30 Uhr Stiftsstadtrundgang mit Ilse Roßmanith-Mitterer,  Treffpunkt: Kapellenplatz

Ausstellungen und Bands

Eröffnung mit der Kemptener Tanzlmusi Fürstenschule, Fürstenstraße 38

Kemptener Tanzlmusi Milchgasse 1
Méli-mélo à Trois Lorenzstraße 33 a
Ulmerthal’s Erben Herbststraße 3 und Wartenseestraße 6
Zeit zu Zweit Lorenzstraße 15

Manfred Böck (Bildende Kunst), Berggässele 7
heilergeiger-architekten (Baukunst) und Jürgen Meyer (Bildende Kunst), Herbststraße 3 und Wartenseestraße 6
Heide-Marie Horak (Bildende Kunst, Creationen), Herbststraße 18
Gundula Manson und Bernadette Mayr (Bildende Kunst und Kunsthandwerk), Hoföschle 9
Toni Maurer (Töpferei und Bildende Kunst), Fürstenstraße 8
Johannes Mayr (Gemälde, Fotokunst), Adenauerring 39, Margaretha- und Josefinenstift
Muslimische Frauen SmF Kempten e.V. (Kultur- und Kunstvermittlung), Fürstenstraße 23
Heidi Netzer (Bildende Kunst), Lorenzstraße 15
Petra Reger (Fotokunst), Schlossergasse 7
Madeleine Reverseau (Kunstschule Kempten), Schleienweiher 7a
Margarete Uhlich (Fotokunst), Herbststraße 6
Gerhard Weiss (Bildende Kunst, Grafik), Schleiengasse 10
Bettina Wenning (Filzkunst), Schlossergasse 4 – Zugang auch über Innenhof

Preise

Der Eintritt ist frei!

Kunst in der Stiftsstadt

20.07.2024
18 Uhr
Innenstadt
Eröffnung

Die Reihe Klecks.Live wird finanziell geförder durch die Stadt Kempten (Allgäu).